13. Internationales BUILDAIR-Symposium
02.06. + 03.06.2023 in Hannover
Am 2. und 3. Juni 2023 wird in Hannover das 13. Internationale BUILDAIR-Symposium stattfinden. Die bilinguale Leittagung zur Luftdichtheit von Gebäuden – alle Vorträge werden simultan übersetzt – wartet wieder mit einem attraktiven Programm auf. Begleitet wird das Branchenforum von einer Fachausstellung.
Fachleute aus acht Ländern werden über aktuelle Projekte sprechen, neue Methoden und Untersuchungsergebnisse vorstellen und über praktische Erfahrungen bei ungewöhnlichen Vorhaben berichten. Am ersten Tag wird es u. a. um die Luftdichtheit im Gebäudebestand, um Energieverlusten an Lüftungsanlagen, um Volumenstrommessung an Pendellüftern unter Windeinfluss und um die Revitalisierung historischer Lüftungssysteme gehen. Tag zwei steht im Zeichen der Luftdichtheitsmessung. Vorgesehen sind Vorträge zur Luftstromregelung für nachhaltige Gebäude, zu einer neuen Technologie-Kombination zur Leckagendetektion an Fassaden sowie zu Vorschlägen für eine Überarbeitung der ISO 9972. Zum Abschluss wird über Messungen an besonderen Gebäuden berichtet, darunter einer Halle zur CO2-Speicherung in Recycling-Beton.
In der Fachausstellung ist Zeit zum ausführlichen Informieren und Nachfragen, Pausen und das abendliche Conference Dinner bieten vielfältige Möglichkeiten für Gespräche untereinander und zum Netzwerken. Die dena erkennt für Ihre Teilnahme am Symposium je 12 Unterrichtseinheiten für Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Energieaudit DIN 16247 für die Verlängerung Ihres Eintrags in der Energieeffizienz-Expertenliste an.
Wollen Sie sich aus erster Hand über neueste Entwicklungen, Erkenntnisse und Erfahrungen in Sachen Luftdichtheit informieren?
Bis zum 26. Mai 2023 können Sie sich anmelden, die Teilnahmegebühren finden Sie ebenso wie das detaillierte Vortragsprogramm unter www.buildair.eu.